Kante’s Welt
Jeder ist seines Glückes Schmied .
Nepal 2024
Nach dem Tod meiner Frau war ich tief betroffen und suchte nach Möglichkeiten, Körper und Geist wieder aufzubauen. Daraus entstand die Idee zu einer Ayurveda-Kur in Nepal. Gesagt, getan. Wie immer unterstützte mich das Reisebüro Traumfänger bei der Umsetzung meiner Idee.
Der Anflug auf Kathmandu war beeindruckend, da man die großen Achttausender direkt aus dem Flugzeug sehen konnte. Ein majestätischer Anblick. Kathmandu selbst ist trotz seiner hohen Bevölkerungsdichte von einer dicken Dunstglocke eingehüllt. In Kathmandu hatte ich einen deutschsprachigen Reiseleiter, der mir fünf Tage lang die Stadt mit ihren Schätzen und spirituellen Orten zeigte und mich mit dem notwendigen Hintergrundwissen versorgte. Es war eine andere Welt, allein dafür hat sich die Reise gelohnt. Ich war begeistert.
So besuchten wir den Tempel von Swoyambhunath, sahen uns Tempel in Bhaktapur an sowie den Palast der 55 Fenster am Durbar Square. Nach fünf Tagen ging es in den Chitwan Nationalpark, nahe der indischen Grenze. Dort konnten wir viele Nashörner beobachten. Allerdings musste ich auch zahlreiche Brandrodungen feststellen und der gesamte Dschungel war verraucht. Der beißende Geruch durchdrang die Luft. Nach drei Tagen im Dschungel ging es dann nach Pokhara, wo die eigentliche Kur beginnen sollte. Bei gutem Wetter hätte ich von meinem Zimmer aus den Annapurna-Gipfel sehen können, doch ich konnte nicht einmal das 300 Meter entfernte Ufer des Sees sehen. Nach 48 Stunden entschied ich mich aufgrund der hohen Verschmutzung und Schadstoffbelastung, die Reise abzubrechen.
Meine Gesundheit war mir wichtiger.
___________________________________
After my wife's death, I was deeply saddened and sought ways to rebuild my body and mind. This gave rise to the idea of an Ayurvedic treatment in Nepal. No sooner said than done. As always, the travel agency Traumfänger supported me in implementing my idea.
The approach to Kathmandu was impressive, as you could see the large eight-thousanders directly from the plane. A majestic sight. Despite its high population density, Kathmandu itself is shrouded in a thick haze. In Kathmandu, I had a German-speaking tour guide who spent five days showing me the city with its treasures and spiritual sites and providing me with the necessary background information. It was a different world, and that alone made the trip worthwhile. I was thrilled.
We visited the Swoyambhunath Temple, looked at temples in Bhaktapur, and the Palace of the 55 Windows in Durbar Square. After five days, we went to Chitwan National Park, near the Indian border. There we were able to observe many rhinos. However, I also noticed numerous slash-and-burn practices, and the entire jungle was filled with smoke. The pungent smell permeated the air. After three days in the jungle, I headed to Pokhara, where the actual treatment was to begin. In good weather, I would have been able to see the Annapurna peak from my room, but I couldn't even see the shore of the lake, which was 300 meters away. After 48 hours, I decided to abort the trip due to the high levels of pollution and contamination.
My health was more important to me.